Über uns – Weinkollektiv Renfer

Wir lieben das, was wir tun.

Wir sind das Weinkollektiv, Anja Lötzbeyer und Sandy Renfer.

Seit vielen Jahren machen wir zusammen Weinbau aber erst seit 2017 das Weinkollektiv.

Die Sorgfalt und die Liebe zu unseren Weinbergen ist riesengroß. Und das ist in jedem einzelnen Glas zu schmecken.

Unsere Böden:

Porphyr

Unsere Top Lage Niederhäuser Klamm wächst und gedeiht mit diesem Gestein. Wir haben auch einige andere Lagen wo dieses Gestein vorhanden ist, aber keine Lage ist so ausgeprägt wie unsere Klamm.

Felsgeröll / Felsverwitterungsstein

Diese Gesteinsformation haben wir nur an einer Lage, am Feilbingerter Kahlenberg und das auch nur bei unserem Riesling. Daher macht es unseren Feilbingerter Kahlenberg zu einem ganz besonderen Wein. Dies zeigt sich durch eine feine Mineralität und der typischen Säurestruktur für Riesling und leichten Feuersteinnoten.

Kies und Sandstein

Hier wächst der Wein unserer dritten Top Lage. Norheimer Dellchen, unweit des Flusses "Nahe". Da wo nun Reben stehen war vor langer langer Zeit mal Wasser. Daher kommt das Kiesgestein. Die Weine vom Norheimer Dellchen sind unverkennbar in ihrer Aromatik.

Standort

Unser Weingut

Falls du per Abholung bestellt hast, kannst du den Wein hier abholen. Wir freuen uns auf dich!

Weinkollektiv Renfer & Lötzbeyer Gbr

Kirchstraße 6
67824 Feilbingert

Zur Wegbeschreibung

Europäische Union

ELER: hier investiert
Europa in die ländlichen
Gebiete

Unser Unternehmen Weinkollektiv Renfer & Lötzbeyer GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:

im Programm:
Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau